Wie man Sonnenbrillen auswählt

Jedes Mal, wenn die Sonne hell scheint, eilen wir um unsere Sonnenbrille zu kaufen—aber nicht alle bieten denselben Schutz, noch passen sie jedem gleichermaßen gut.

Die richtige Auswahl geht nicht nur darum, den neuesten Trend zu folgen. Es ist wichtig, den Schutz, den Komfort und wie gut sie zu deiner Gesichtsform passen, zu berücksichtigen.

Was wie ein einfaches Accessoire aussieht, kann tatsächlich den Unterschied zwischen dem Schutz deiner Augen und dem unwissentlich dauerhaften Schaden ausmachen.

In diesem Schritt-für-Schritt-Guide findest du alle wichtigen Punkte, die dir helfen die trendigsten Sonnenbrillen für diesen Sommer auszuwählen—ohne Fehler.

Sonnenschutz geht vor—auch für deine Augen

Bevor du über Farben, Formen oder Marken nachdenkst, solltest du wissen, dass UV-Schutz der wichtigste Faktor ist.

Sonnenbrillen müssen ultraviolette (UV) Strahlen filtern, die kumulative und irreversible Augenschäden verursachen.

Ein Paar Sonnenbrillen mit der Kennzeichnung UV400-Schutz blockiert 100% der UVA- und UVB-Strahlen—ein wesentlicher Qualitätsmarker.

Sonnenbrillen, die in der EU verkauft werden, müssen ebenfalls ein Zertifizierungszeichen tragen, das garantiert, dass das Produkt unter den Mindest-Sicherheitsstandards hergestellt wurde.

Arten von Linsen und Filtern in Sonnenbrillen

Nicht alle Linsen bieten denselben Schutz oder sind für dieselben Lichtverhältnisse geeignet. Ihre Filterkapazität wird von 0 bis 4 kategorisiert:

  • Kategorie 0: Sehr helle Linsen, nur für den Innenbereich geeignet.

  • Kategorie 1: Ideal für bewölkte Tage.

  • Kategorie 2: Geeignet für mäßiges Licht, perfekt für den urbanen Einsatz.

  • Kategorie 3: Entwickelt für sonnige Tage—ideal zum Fahren oder Spazieren bei intensiven Sonnenlicht.

  • Kategorie 4: Für extreme Lichtverhältnisse wie Schnee oder hohe Lagen. Nicht für das Fahren empfohlen.

Welche Brillenform passt am besten zu deinem Gesicht?

Es ist auch wichtig, Sonnenbrillen zu wählen, die zu deinem Gesicht passen—so kannst du deinen Lieblingsstil präsentieren und gleichzeitig deine natürlichen Gesichtszüge betonen.

  • Rundes Gesicht: Quadrat- oder rechteckige Rahmen helfen, das Gesicht zu definieren.

  • Eckiges Gesicht: Runde oder ovale Rahmen mildern scharfe Winkel.

  • Ovales Gesicht: Eine vielseitige Gesichtsform, die fast jeden Stil tragen kann.

  • Langes Gesicht: Übergroße Rahmen oder dicke Bügel helfen, die Aufmerksamkeit auf den oberen Teil des Gesichts zu lenken.

  • Herzförmiges Gesicht: Dünne Rahmen oder Brillen im Aviator-Stil eignen sich am besten, um den oberen Teil des Gesichts auszugleichen.

Wie man Sonnenbrillen basierend auf dem Material auswählt

Sonnenbrillen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: Kunststoff, Acetat, Metall oder sogar Holz—jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

  • Acetat: Leicht, langlebig, mit matten oder glänzenden Oberflächen.

  • Metall: Schlicht, minimalistisch und langlebig—perfekt für elegante Stile.

  • Kunststoff: Preisgünstig, wobei die Qualität variieren kann—einige sind stabil, andere zerbrechlicher.

  • Gemischte Materialien: Kombinieren verschiedene Komponenten, um die Haltbarkeit zu verbessern oder bestimmte Designmerkmale zu betonen.

Welche Linsenfarbe ist am besten?

Die Linsenfarbe geht nicht nur um Ästhetik—sie beeinflusst auch, wie das Licht gefiltert wird und wie gut du unter verschiedenen Bedingungen sehen kannst:

  • Grau: Reduziert Blendung ohne Farben zu verzerren—eine der vielseitigsten Optionen.

  • Braun oder Bernstein: Verstärkt den Kontrast, ideal für Fahrten und Outdoor-Sportarten.

  • Grün: Weicht das Licht ab und erhält natürliche Farben, ideal für die meisten Outdoor-Aktivitäten.

  • Gelb oder Orange: Verbessert die Sichtbarkeit bei schwachem Licht—nicht geeignet für starkes Sonnenlicht.

  • Spiegelgläser: Reflektieren Sonnenlicht, ideal für helle Umgebungen und sorgen für einen trendigen Look.

Praktische Tipps vor dem Kauf

  • Nicht nur nach dem Preis urteilen: Hochwertige Sonnenbrillen sind nicht immer die teuersten. Achte immer auf UV-Schutz und CE-Zertifizierung.

  • Wähle polarisierte Linsen für das Fahren oder Sport: Sie reduzieren Blendung auf Wasser oder Asphalt und verbessern den Komfort in hochreflektierenden Umgebungen.

  • Vertraue deiner Gesichtsform: Die am besten passenden Sonnenbrillen sind die, die deine natürlichen Gesichtszüge betonen.

  • Folge deinem persönlichen Stilgefühl: Die trendigsten Brillen passen vielleicht nicht zu deinem Look—gehe für Sonnenbrillen, die einen einzigartigen Akzent zu deinem Alltagsstil hinzufügen.

  • Trends können sich ändern, aber einige Stile sind zeitlos: Pilotenbrillen, Wayfarer, Cat-Eye und rechteckige Rahmen verlieren nie ihren Stil.

Die Wahl der Sonnenbrille ist einfacher, wenn du weißt, was wirklich zählt

Schutz, Komfort und Stil—das sind die wesentlichen Kriterien. Das richtige Paar Sonnenbrillen schützt deine Augen, verbessert dein Sehen und hebt deinen Gesamtlook hervor.

Bei D.Franklin findest du Modelle, die Mode, UV400-Schutz und Komfort vereinen—die Schlüsselkriterien, wenn du die perfekte Sonnenbrille auswählst.

Mit diesem Guide hast du nun alles, was du brauchst, um eine selbstbewusste und stilvolle Wahl zu treffen—ohne Komplikationen.